Rolfing®
Structural Integration
Rolfing®
Structural Integration
Rolfing Structural Integration ist eine Körperarbeit, die sich mit dem Fasziensystem und der damit verbundenen Funktionsweise des Körpers beschäftigt. Die Faszien sind ein Netzwerk, das alle Hauptstrukturen des Körpers unterstützt und durchdringt - von Muskel über Knochen und Nerven bis zu unseren Organen. Sie halten uns zusammen, wie ein großer Beutel unter unserer Haut. Unsere Körperhaltung und Gewohnheiten sowie Traumata und Unfälle können unser Fasziensystem beeinträchtigen, was zu Unannehmlichkeiten und Schmerzen führt und das Gefühl vermittelt, festgefahren oder energetisch blockiert zu sein. Kultur, Familie und Gesellschaft prägen unsere Bewegungen und Gefühle. Rolfing hilft dem Patienten, sich seiner eigenen Muster bewusst zu werden, sei es im beruflichen oder alltäglichen Leben ,und wie man unnötige Haltungsschwierigkeiten in den täglichen Bewegungen überwindet. In einer Rolfing-Sitzung betrachten wir den Patienten sowohl im Stehen als auch im Gehen, um zu erörtern, wie wir mehr Entspannung und Fluss in seinem Körper schaffen können. Rolfing ist ein Prozess, ein Dialog zwischen Rolfer und dem Patienten, um Stress und Spannungen abzubauen und dem Patienten zu helfen, seinen Körper auf einer ganz neuen Ebene kennenzulernen. Ziel der 10er-Serie ist es, die Flexibilität und Vitalität des Körpers wiederherzustellen, Blockaden zu beseitigen und die Energie freizusetzen, die es dem Menschen ermöglicht, sein volles Potential auszuschöpfen.
Ida P. Rolf
(1896-1979)
Ida P. Rolf
(1896-1979)
Dr. Rolf war eine Revolutionärin ihrer Zeit. Sie studierte Biochemie und war eine der ersten Frauen, die an der Columbia University in New York promovierte. Nach ihrer Arbeit am Rockefeller Institut in den Abteilungen Chemotherapie und Organische Chemie und einem Studium in Europa wuchs Dr. Rolfs Interesse für weitere alternative Gesundheitspraktiken und die damit verbundene Hoffnung, Lösungen für die Gesundheitsprobleme ihrer Familie zu finden. Das Studium von Yoga, Homöopathie, Chiropraktik und Osteopathie sowie viele andere Inspirationen führten sie zur Entwicklung des Rolfings, das insbesondere mit der Wirkung auf die Struktur und die Funktion im neuromuskulären Fasziensystem arbeitet. Sie arbeitete eng mit M. Feldenkrais, F. M. Alexander und F. Perls zusammen und untersuchte den Körper und die menschliche Verfassung. 1971 gründete sie das Rolf Institute of Structural Integration in Boulder, Colorado, und 1991 entstand die European Rolfing Association. Die Arbeit und das Erbe von Dr. Rolf leben in den vielen Rolfern und Rolfing-Lehrern auf der ganzen Welt weiter.
Die 10er-Serie
Die 10er-Serie
Ida Rolf schuf die 10er-Serie, um jeden Teil des Körpers in einer bestimmten Reihenfolge durchzuarbeiten, um Muster und Spannungen zu finden und so einen ausgeglicheneren Körper in Bezug auf die Schwerkraft zu erreichen. Jede Sitzung hat unterschiedliche Ziele. Es wird daran gearbeitet, mehr Körperbewusstsein aufzubauen. Die ersten 3 Sitzungen konzentrieren sich auf die "Hülle", die oberflächlicheren Schichten der Faszie, in Vorbereitung auf die Sitzungen 4-7, die tiefer in die Kernstrukturen eintauchen. Die Sitzungen 8-10 integrieren die in jeder Sitzung geleistete Arbeit und berücksichtigen alle weiteren Bedürfnisse des Patienten. Jede Sitzung beginnt und endet im Stehen, wobei der Patient erfühlen soll, wie sich der Körper vor und wie er sich nach der Rolfing-Arbeit anfühlt. Zudem gibt es manchmal Vorschläge oder kleine Übungen, damit der Patient die Arbeit auch selbstständig nach der Sitzung fortsetzen kann.

Über Amy
Tanz, Musik und Bewegung haben mein Leben geprägt. Während meiner Jahre als professionelle Tänzerin habe ich viele Verletzungen erlitten, die mich zu einer tieferen Erfahrung meines Körpers führten; wie er funktioniert und wie wichtig ein ganzheitlicher Ansatz zur Genesung ist. Körper, Geist und Seele sind miteinander verbunden, und ich glaube, dass jeder dieser Teilaspekte genährt werden muss, damit wir unser volles Potenzial entfalten können. Ich begann 2006 intensiv Physiologie zu studieren und plante, ein Medizinstudium zu absolvieren, weil ich dachte, ich könne nicht mehr professionell tanzen. Zu der Zeit traf ich das erste Mal in meinem Leben auf eine Rolferin. Sie half mir, meinen Körper wieder auszurichten, was dazu führte, dass ich meine Tanzkarriere in Europa fortsetzen konnte. Ich fand Liebe und Arbeit in Hamburg, traf auf weitere Rolfer und begann zu studieren; zunächst am Rolfing Institut in Boulder und anschließend bei der European Rolfing® Association in München. Was ich am Rolfing liebe, ist die Fähigkeit, in eine andere Welt des Fühlens und der Kommunikation durch Berührung einzutauchen, die es meinen Patienten ermöglicht, loszulassen, alte Muster aufzugeben und mit Anmut voranzukommen.
Ich bin in Flint, Michigan, aufgewachsen. wo ich eine Tanz-Ausbildung an der Flint School of Performing Arts absolviert habe. Nach einer Trainingsphase in New York City und Auftritten mit Tanz-Ensembles in Colorado und New Mexico studierte ich Physiologie und Philosophie an der University of Colorado in Boulder. Dort erhielt ich 2010 meinen Bachelor or Arts. Nach weiteren Jahren internationaler Tänzer-Karriere erhielt ich 2018 mein Rolfing-Zertifikat an der European Rolfing® Association in München.
Ich unterrichte Tanz an der Contemporary Dance School Hamburg, bei Onstage Training Centers, sowie professionelle Tänzer und internationale Gast-Ensembles. Manchmal unterstütze ich Choreographen im Schaffensprozess ihrer Arbeit.
Was mich inspiriert: In der Natur mit meinem Hund spazieren zu gehen, selbst angebautes Gemüse zu essen, Qigong, Meditation, und Musik.
Was erwartet dich?
Deine Gesundheit beginnt hier
Kontakt und Anfahrt
Telefon
Adresse
Kanalstrasse 73, 22085 Hamburg
+49 151 56 68 10 85

Briefing
Vor der ersten Sitzung beginne ich mit einem Gespräch über deine Gesundheitsgeschichte, denn es ist für uns Rolfer wichtig, über schwere Traumata, Unfälle und Operationen Bescheid zu wissen.
Dauer
Jede Sitzung dauert 1-1,5 Stunden.
Bodyreading
Jede Sitzung beginnt und endet mit einem „Bodyreading" im Stehen und Gehen.
Kleidung
Jede Behandlung findet in Unterwäsche statt.
Frauen bitte ich, einen BH zu tragen (keinen Sport-BH).
Zwischen den Sitzungen
Die Zeit zwischen den Sitzungen kann je nach individueller Situation von etwa einer Woche bis zu einem Monat betragen.
Berührung
Die Berührung, obwohl mit tiefer Absicht, ist meist nicht schmerzhaft.
Nach der Sitzung
Manchmal hat der Patient am nächsten Tag Muskelkater. Es wird empfohlen, nach jeder Sitzung viel Wasser zu trinken.